Kinderphysiotherapie – Unterstützung für die Entwicklung Ihrer Kinder
Wir freuen uns, in spielerischer Umgebung mit dem Kind auf Entdeckungsreise zu gehen. Was kann ich gut? Wo brauche ich noch etwas Übung?
Dann wollen wir gemeinsam Übungen finden, die das Kind auch Zuhause gut umsetzen kann.
Unser Ziel ist es, die körperliche Entwicklung und Bewegungsfähigkeiten des Kindes zu fördern oder wiederherzustellen.
Insbesondere bei kleineren Kindern legen wir großen Wert auf eine spielerische Umgebung, um die Übungen mit Freude zu verbinden und die Motivation zu fördern
Die Ziele der Physiotherapie bei Kindern sind:
Förderung der motorischen Entwicklung: Kinder sollen in ihrer Bewegungsfähigkeit unterstützt werden, zum Beispiel beim Erlernen von Krabbeln, Laufen oder zur Verbesserung der Koordination.
Schmerzlinderung und Rehabilitation: Bei Verletzungen oder Schmerzen (z. B. nach einem Unfall oder einer Operation) hilft die Physiotherapie, die Mobilität zu verbessern und den Schmerz zu lindern.
Behandlung von Erkrankungen: Bei verschiedenen Krankheitsbildern wie Zerebralparese, Skoliose, Entwicklungsverzögerungen oder neurologischen Störungen werden durch gezielte Übungen Muskeln gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert.
Vorbeugung: Physiotherapie kann auch präventiv eingesetzt werden, um beispielsweise Haltungsschäden oder andere Bewegungseinschränkungen zu verhindern.
Mögliche Indikationen für Physiotherapie bei Kindern: