N.A.P. steht für eine spezielle physiotherapeutische Methode, die die neuro-orthopädische aktivitätsabhängige Plastizität nutzt. Das bedeutet, dass die Therapie darauf abzielt, die neuronale Plastizität – also die Fähigkeit des Gehirns und des Nervensystems, sich durch Lernen und Erfahrung neu zu verbinden und anzupassen – gezielt zu fördern.
Bei Kindern, die motorische Entwicklungsverzögerungen oder neurologische Beeinträchtigungen haben, wird durch gezielte, aktivitätsabhängige Übungen die neuronale Vernetzung gestärkt. Diese Übungen sind kindgerecht gestaltet und oft spielerisch, um die Motivation hoch zu halten und die natürlichen Bewegungsabläufe zu unterstützen.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!