Die Schroth-Therapie ist eine spezielle, konservative Behandlungsmethode für Menschen mit Skoliose, einer seitlichen Verkrümmung der Wirbelsäule. Sie wurde von Katharina Schroth entwickelt und basiert auf gezielten Übungen, die die Haltung verbessern, die Muskulatur stärken und die Wirbelsäule in ihre richtige Position bringen sollen.
Bei der Schroth-Therapie werden individuell angepasste Übungen erlernt, die auf die spezielle Form der Skoliose abgestimmt sind. Ziel ist es, die Wirbelsäule zu stabilisieren, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern. Die Therapie kann sowohl in der Praxis als auch zu Hause durchgeführt werden und ist eine schonende Alternative oder Ergänzung zu operativen Eingriffen.
Wenn Sie Fragen zur Schroth-Therapie haben, helfe ich Ihnen gern weiter!